Ein in Affental im deutschen Anbaugebiet Baden (Bereich Ortenau) produzierter Rotwein. Bereits um das Jahr 1250 pflanzten Zisterzienserinnen des Klosters Baden-Baden-Lichtental Reben an. In der Nähe des Weinberges stand eine von vielen Pilgern besuchte Wallfahrtskapelle. In Anlehnung an das „Ave Maria“ wurde das Tal im Volksmund „Ave Tal“ genannt. Hieraus entwickelte sich der heutige Name Affental. Früher wurde hier ein Rotwein traditionell aus Blauer Arbst (Spätburgunder-Klon) gekeltert, heute verwendet man dazu Blauen Spätburgunder (Pinot Noir). Der Wein hat aber nichts mit der vermutlich von hier stammenden Rebsorte Affenthaler zu tun.
![]()
Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.
Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen