Der griechische Lyriker Alkäus (auch Alkaios oder Alkaeus) lebte um 600 v. Chr. auf der Insel Lesbos. Er war neben Sappho der Hauptvertreter der äolischen Lyrik und dichtete lebensnahe Kampfes-, Liebes- und Trinklieder in einem neuen Versmaß (alkäische Strophe). Er war Vorbild für die zwei Dichter Gaius Valerius Catullus und Horaz. Von Alkäus stammt wahrscheinlich der berühmte Ausspruch In vino veritas (Im Wein ist Wahrheit).
![]()
Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.
Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)