In Österreich übliche Bezeichnung (mundartlich „ausg’steckt“) für einen geöffneten Heurigen (Buschenschank), was durch einen über dem Haustor angebrachten „Buschen“ (das sind mehrere grüne Zweige) öffentlich angezeigt und kundgetan wird. Das ist deshalb wichtig, weil solche Lokale während eines Jahres nur periodisch für jeweils einige Tage oder Wochen geöffnet sind. Dies entspricht dem bei einer Besen-, Hecken- oder Straußwirtschaft angebrachten Strauß oder Kranz.
![]()
Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.
Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach