wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.114 ausführlichen Einträgen.

Bad Vöslau

Bekannte Weinbau-Gemeinde im niederösterreichischen Weinbaugebiet Thermenregion. Bis zum Jahre 1985 war es neben Gumpoldskirchen ein eigenständiges Weinbaugebiet. Erst im Jahre 1772 wurde mit der Produktion von Rotwein begonnen. Die erste rote Rebsorte war Blauer Portugieser, die hier unter dem Synonym Vöslauer (auch Badener) bekannt wurde. Hier liegt das Weingut des Hauses Schlumberger mit der berühmten und historisch bedeutsamen Riede Goldeck. Diese Firma ist die Geburtsstätte des ersten österreichischen Sektes im Jahre 1850, weiß gekeltert aus Blauer Portugieser. Der Weinbau-Pionier legte die ersten österreichischen Weingärten mit Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot an. Die rund 300 Hektar Rebfläche mit zumeist kalkreichem Boden in Bad Vöslau sind heute zu 75% mit roten Rebsorten bestockt.

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.114 Stichwörter · 46.882 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.448 Aussprachen · 188.181 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe