wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Gumpoldskirchen

Die niederösterreichische Weinbaugemeinde liegt im Weinbaugebiet Thermenregion nahe bei Wien. Bis zum Jahre 1985 war Gumpoldskirchen neben Bad Vöslau ein eigenständiges Weinbaugebiet. Schon die Römer erkannten die hier vorherrschenden optimalen Voraussetzungen für den Weinbau. Bereits im Jahre 1120 wurde der Ort urkundlich erwähnt, als der namensgebende Gumpold von Pornheim seinem Neffen Sigeboto hier Weingärten schenkte. Im Jahre 1380 gewährte Herzog Albrecht III. (1349-1395) den Bürgern von Gumpoldskirchen das Recht, ihren Wein im Ort zu verkaufen und auszuschenken. Später wurden die genauen Vorschriften für das Leitgeben (Ausschenken des Weines) festgelegt. Im Jahre 1784 bestätigte Kaiser Josef II. (1741-1790) das Recht der Buschenschenker und setzte damit die Grundlage für den Heurigen, von denen es heute zahlreiche in dieser Gemeinde gibt.

Stimmen unserer Mitglieder

Prof. Dr. Walter Kutscher

Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.

Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.885 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe