Eine der zehn Cru-Lagen des französischen Bereiches Beaujolais, die als Enklave inmitten der Cru-Lage Brouilly liegt. Die Weinberge umfassen 325 Hektar Rebfläche und umschließen den Brouilly-Hügel (ein erloschener Vulkankegel). Die besondere Bodenstruktur aus Granit und blaugrünem Schiefer wird hier als „Cornes vertes“ (grünes Horn) bezeichnet. Die Rotweine werden aus der Sorte Gamay gekeltert. Die körperreichen, kräftigen Weine gelten als noch langlebiger als jene aus Brouilly.
Bild links: Von Cyril5555 - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link
Bild rechts: Von DalGobboM¿!i? - Eigenes Werk, GFDL, Link
![]()
Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.
Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen