wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Gamay

Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Der volle Name lautet auf Grund ihres fast weißen Fruchtfleisches Gamay Noir à Jus Blanc, um sie von rotfleischigen Gamay-Sorten zu unterscheiden. Es gibt rund 150 Synonyme, einige davon sind Beaujolais, Bourguignon Noir, Caracairone, Gamai, Gamai Chatillon, Gamay Beaujolais, Gamay Charmont, Gamay d’Arcenant, Gamay d’Auvergne, Gamay de la Dôle, Gamay de Liverdun, Gamay de Saint-Romain, Gamay de Sainte-Foix, Gamay de Toul, Gamay de Vaux, Gamay d’Orléans, Gamay du Gâtinais, Gamay Labronde, Gamay Noir, Gamay Ovoïde, Gamay Précoce, Gamé, Gammé, Grosse Dôle, Liverdun Grand, Lyonnais, Melon Noir, Petit Bourguignon, Petit Gamay, Plant Robert (eigenständiger Klon), Schwarze Melonentraube. Sie darf trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit den Sorten Abouriou, Avanà, Blaufränkisch, Gascon, Gouget Noir, Grolleau Noir, Pinot Noir, Troyen oder Valdiguié verwechselt werden.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Edgar Müller

Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.

Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.972 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe