wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Grolleau Noir

Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Synonyme sind Bourdalès, Franc Noir, Gamay de Châtillon, Gamay Groslot, Grolleau de Cinq-Mars, Grolleau des Mahé, Grolleau de Touraine, Grolleau de Tourraine, Grolleau de Tours, Groslot, Groslot de Vallères, Groslot Noir, Moinard, Moinard Noir und Pineau de Saumur.

Grolleau Noir - Weintraube und Blatt

Abstammung

Gemäß 2013 erfolgten DNA-Analysen entstammt sie einer vermutlich natürlichen Kreuzung zwischen Gouais Blanc x unbekannter Vatersorte. Dies basiert aber auf nur 20 DNA-Markern (siehe unter Molekulargenetik). Sie darf auf Grund zum Teil gleicher Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit den Sorten Gamay oder Gascon (Franc Noir) verwechselt werden. Somatische Mutationen mit hellerer Beerenfarbe sind Grolleau Blanc und Grolleau Gris

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Edgar Müller

Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.

Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach

Das größte Weinlexikon der Welt

26.555 Stichwörter · 47.075 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.888 Aussprachen · 223.447 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER