Dachappellation in der Region Bordeaux für vier Appellationen am Rive droite (rechten Ufer), die alle als Zusatz die Bezeichnung „Côtes de Bordeaux“ tragen. Als Vater dieser 2009 geschaffenen Regelung gilt Bernard Depons, Eigentümer von Château Blanzac, der bei der INAO diese neue Appellation gegen zahlreiche Widerstände duchsetzte. Nicht daran beteiligt hat sich die Appellation Côtes de Bourg, die bei ihrer alten Bezeichnung bleibt. Schon vorher gab es eine lockere Verbindung der Côtes-Bereiche, aber sie erreichten nicht die Bedeutung bzw. das Image von zum Beispiel Médoc oder Saint-Émilion. Es wurde ein neues Logo mit drei stilisierten Hügeln in Verbindung mit dem Schriftzug „Côtes de Bordeaux“ geschaffen, über dem in gleicher Typographie der Gebietsname steht. Die Produktions-Bestimmungen sind gleichgeblieben:
![]()
Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.
Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach