Die Region Bordeaux zählt wohl zu den bekanntesten Weinbaugebieten Frankreichs und auch der Welt. Die gleichnamige Stadt ist die Hauptstadt des Départements Gironde mit dem gleichnamigen Mündungstrichter im Südwesten Frankreichs und gilt als eine der schönsten Weinstädte der Welt. Der griechische Historiker Strabo (63 v. Chr.-28 n. Chr.) schreibt, dass er bei seinem Besuch in „Burdigala“ ungefähr 20 n. Chr. keinen Weinbau vorgefunden hätte. Dies wird aber von Plinius dem Älteren (23-79) wenige Jahrzehnte später nicht bezeugt. Dies bedeutet, dass die Römer um 50 n. Chr. hier den Weinbau begründet haben. Bordeaux gehörte 300 Jahre zu England (1154-1453) und in dieser Zeit nahm der Weinbau durch den Weinhandel nach England und Flandern bedeutenden Aufschwung. Dies führte zur Gründung von großen Handelshäusern und dem historisch bedeutsamen Bordeaux-Weinhandel.
Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.
Andreas Essl
Autor, Modena