Die Arten Schwarzdrossel oder auch Amsel (Turdus merula), Singdrossel (Turdus philomelos), Wacholderdrossel (Turdus pilaris) und Rotdrossel (Turdus musicus) zählen zur Zeit der Weinlese zu den Schadvögeln, weil sie gerne die Weintrauben verzehren und größeren Schaden anrichten können. Dabei verzehren sie die Trauben bevorzugt vom Boden aus, die sie anpicken. Im Gegensatz zum Star treten diese Vögel jedoch nicht in großen Schwärmen auf. Die langbeinigen Vögel sind 20 bis 25 Zentimeter groß, haben einen spitzen Schnabel und relativ große Augen. Sie sind Teilzieher - neben der im Winter in den Süden ziehenden größeren Menge bleibt auch ein Teil im Lande.