Eines der sechs spezifischen Weinbaugebiete im österreichischen Bundesland bzw. generischen Weinbaugebiet Burgenland. Im Jahre 2016 erfolgte eine Neustrukturierung mit Änderungen in den Bezeichnungen sowie der Gebietsgrenzen. Die ehemalige Bezeichnung Südburgenland wurde durch Eisenberg ersetzt. Der neue Name wurde gewählt, weil das „ü“ beim Export störend wirken könnte und „Eisenberg“ auch schon früher der Name des traditionsreichen Weinbaugebietes war. Ab dem 12. Jahrhundert hat hier besonders der Mönchsorden der Zisterzienser viel für die Entwicklung des Weinbaus beigetragen. Nach der Reblaus-Katastrophe schlug Anfang des 20. Jahrhunderts hier die Geburtsstunde der Spezialität Uhudler.
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi