Kanton mit gleichnamigem Hauptort im zentralen Westen der Schweiz, der geographisch zur Westschweiz zählt. Die terrassierten Weingärten umfassen 150 Hektar am Hang des Mont Vully, der steil zum Murtensee (Lac de Môrat) abfällt. Sie zählen weinrechtlich zur Weinregion Drei-Seen-Land. Die Appellation Vully ist eine Besonderheit, weil sie sich über die zwei Kantone Freiburg (107 ha) und Waadt (50 ha) erstreckt. Die Winzer von Vully verstehen sich aber als gemeinsamer Bereich, obwohl dazwischen eine Kantonsgrenze mit unterschiedlichen Regelungen liegt. Im Jahre 1997 wurde ein AOC-Statut beschlossen, die wichtigsten Weinbaugemeinden sind Môtier, Praz und Sugiez. Die Weine werden hauptsächlich aus Chasselas (weiß) und Pinot Noir (rot) gekeltert. Weitere Sorten sind Pinot Gris (Grauburgunder), Traminer und Freisamer (hier Freiburger genannt).
![]()
Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.
Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)