wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.117 ausführlichen Einträgen.

DOC-Bereich für eine große Palette von Rotweinen, Roséweinen und Weißweinen in der italienischen Region Friaul-Julisch-Venetien. Die Zone umfasst mit 36 Gemeinden in der Provinz Pordenone und 58 Gemeinden in der Provinz Udine. Der Name leitet sich (wie bei Graves im Bordeaux) auf Grund des vorherrschenden kies- und geröllhaltigen Schwemmland-Bodens in den Tälern der Flüsse Judrio, Livenza, Meduna, Natisone, Tagliamento und Torre ab. Der Bereich erstreckt sich von der Ebene am Livenza (Grenzfluss zur westlich anschließenden Region Venetien) bis zum östlich anschließenden DOC-Bereich Colli Orientali del Friuli. Der östliche Teil ist kühler und feuchter als der westliche mit maritimem Klima. Die besten Weine kommen aus dem breiten Flusstal des Tagliamento mit kargem und kieshaltigem („magredi“ genannten) Boden. Das sind das Dreieck Spilimbergo, Bertiolo und Carsarsa, auf dem Westufer bei Barbiano, San Giorgio della Richinvelda, San Martino, Rauscedo und Tauriano sowie auf dem Ostufer bei Bertiolo, Codroipo und Rivolto. Die Weinberge umfassen 6.500 Hektar Rebfläche, hier werden zwei Drittel der Gesamtmenge und rund die Hälfte der DOC-Weine der Region produziert.

Stimmen unserer Mitglieder

Thorsten Rahn

Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.

Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden

Das größte Weinlexikon der Welt

26.117 Stichwörter · 46.878 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.451 Aussprachen · 188.323 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe