wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Der Bereich Graves in der Region Bordeaux ist ein uraltes Weinbaugebiet. Schon im 1. Jahrhundert legten hier die Römer Weingärten an und der römische Autor Columella (1. Jhdt. n. Chr.) schrieb begeistert über die alterungsfähigen Weine. Um das Jahr 1300 gründete der Erzbischof von Bordeaux (der spätere Papst Clemens V.) ein Weingut, das unter dem Namen Château Pape-Clément noch heute besteht. Der Ruhm des Bordeaux wurde durch die Weine aus Graves mitbegründet.

Bordeaux - Karte

Die Rebfläche betrug Ende des 19. Jahrhunderts noch etwa 10.000 Hektar, aber in den letzten hundert Jahren gingen viele Weingärten durch das Wachstum der Stadt Bordeaux verloren. Doch auch heute noch umfasst Graves das Stadtgebiet (die Châteaux Haut-Brion, La Mission und Les Carmes liegen in einer Vorstadt). Die Weinberge ziehen sich von Bordeaux 50 Kilometer nach Süden und umfassen rund 4.650 und davon die regionale Appellation Graves rund 3.000 Hektar. Als Enklaven sind im Süden die drei Appellationen Barsac, Cérons und Sauternes eingebettet. Das nördlich gelegene früher als Haut-Graves bezeichnete Gebiet, in dem sich alle besseren Châteaux befinden, wurde 1987 zur Appellation Pessac-Léognan.

Stimmen unserer Mitglieder

Sigi Hiss

Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.

Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen

Das größte Weinlexikon der Welt

26.428 Stichwörter · 47.028 Synonyme · 5.321 Übersetzungen · 31.761 Aussprachen · 208.293 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

PREMIUM PARTNER