Das Weingut liegt in der Gemeinde Wielitsch bei Ehrenhausen im Weinbaugebiet Südsteiermark (Österreich). Der Ursprung liegt im Jahre 1777. Im Jahre 1968 wurde das benachbarte Georgi-Schlössl erworben, wovon sich der heutige Name ableitet. In den 1970er-Jahren wurden Rotweinreben aus der Rebschule Ferruccio Lamborghini (Cabernet Sauvignon) sowie aus Frankreich (Merlot, Pinot Noir) importiert. Schließlich wurde 2008 das Gut vom passionierten Weinkenner und erfolgreichen Unternehmer Christian Trierenberg übernommen. Im Jahre 2013 erfolgte unter Bedachtnahme auf die Tradition des alten Weingutes ein großer Umbau bzw. Neugestaltung. Dabei entstanden das Georgiberg-Restaurant, eine Weinboutique und das Önologium, ein Info- und Sinnesraum mit Wissenswertem über die Weinbaugeschichte. Heute wird am Weingut Georgiberg ein vielfältiges Programm wie Kellerführungen mit Weinverkostung, Picknicks, Candle-Light-Dinner und Pinzgauer-Touren geboten. Auch für Events wie Hochzeiten und Firmenfeiern ist das Gut eine traumhafte Location. Als Kellermeister ist Alois Gollenz, für den Verkauf Stefan Krispel und für das Restaurant Raimund Pammer verantwortlich.
![]()
Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.
Andreas Essl
Autor, Modena