wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.073 ausführlichen Einträgen.
Das Handels- und Champagnerhaus mit Sitz in Aÿ in der Champagne wurde im Jahre 1584 vom Winzer Pierre Gosset gegründet. Er produzierte zu dieser Zeit vorwiegend Stillweine. Zwei Bereiche stritten damals um die Gunst des königlichen Tisches, nämlich Aÿ und das viel weiter südlich gelegene Beaune im Burgund. Schließlich erlangt Gosset das Privileg, Weine am Tisch des französischen Königs Heinrich IV. (1553-1610) servieren zu dürfen. Als im 18. Jahrhundert der Siegeszug des Champagners begann, wurde dieser fortan auch von der Familie Gosset produziert. Die Firma blieb 14 Generationen in Familienbesitz und feierte im Jahre 2009 das 425-jährige Jubiläum ihres Bestehens. Im Jahre 1994 wurde Gosset von Cointreau, unter anderem auch Besitzer der Cognac-Domäne Frapin, übernommen. Das in Familienbesitz befindliche Unternehmen wird von Jean Pierre Cointreau geleitet.

Stimmen unserer Mitglieder

Sigi Hiss

Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.

Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen

Das größte Weinlexikon der Welt

26.073 Stichwörter · 46.826 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.408 Aussprachen · 186.658 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe