Altes römisches Hohlmaß (Becher) mit einem Volumen von 0,274 Liter. Zwölf Heminae ergaben ein Congius. Der heilige Benedikt (480-542) legte als eine der strengen Ordensregeln für die Benediktiner-Mönche fest: „Für jeden täglich eine Hemina ist ausreichend“. Er wies aber ausdrücklich darauf hin, dass eine vollkommene Alkoholabstinenz anzustreben sei. Siehe auch unter Hohlmaße und Maßeinheiten.
![]()
Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.
Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach