Der in Bergamo geborene Agrikulturchemiker und Önologe Dr. Edmund Mach (1846-1901) studierte an der Chemischen Fachschule des Polytechnikums in Prag und vollendete das Studium am Polytechnikum in Wien. Nach einer zweijährigen Assistentenzeit an der Forstakademie in Mariabrunn wurde er im Jahre 1870 als Adjunkt an die oenochemischen Versuchsstation des Klosterneuburger Weinbauinstituts (Niederösterreich) berufen. Später wurde er erster Direktor der Landwirtschaftlichen Lehranstalt San Michele all’Adige (Südtirol), die er bis zum Jahre 1899 leitete und zu einer Forschungs- und Versuchsanstalt ausbaute. Nach seinem dortigen Ausscheiden wurde er zum Referenten für Obst- und Weinbau in das k.u.k. Ackerbauministerium berufen.
![]()
Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.
Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach