Die weiße Rebsorte ist eine Neuzüchtung zwischen Silvaner x Muskateller (Muscat Blanc). Synonyme sind Geilweilerhof I-28-30, Morio Muscat und Morio Muskotaly. Die Kreuzung erfolgte im Jahre 1928 durch Peter Morio (1887-1960) am Rebenzüchtung-Institut Geilweilerhof in Siebeldingen-Pfalz. Der Sortenschutz wurde im Jahre 1956 erteilt. Durch im Jahre 2012 erfolgten DNA-Analysen hatte sich der in der Zuchtliste als Vatersorte angegebene Weiße Burgunder (Pinot Blanc) als falsch herausgestellt. Über die Elternschaft bestanden schon immer Zweifel, da man sich das Muskatelleraroma nicht erklären konnte. Über die Aufklärung gibt es eine besondere Geschichte, denn sozusagen auf dem Sterbebett hatte ein Mitarbeiter von Morio gestanden, den Silvaner absichtlich nicht wie aufgetragen mit Pollen vom Weißburgunder, sondern vom Muskateller bestäubt zu haben.
![]()
Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.
Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien