Französische Bezeichnung für Kaufmann, Händler oder Handelshaus. Sie gilt zwar für Produkte aller Art, ist vor allem für Weinhändler gebräuchlich, die Trauben, Most oder Wein ankaufen, verarbeiten und anschließend auch selbst vermarkten. Besonders im Bordeaux haben die Négociants eine sehr lange Geschichte, die bis in das 12. Jahrhundert zurück reicht (siehe unter Bordeaux-Weinhandel). Heute gibt es in der Region Bordeaux rund 400 Négociants, die 70% der Bordeauxweine entweder direkt an den Endverbraucher oder an Wiederverkäufer vermarkten. Viele dieser Unternehmen sind bereits seit vielen Generationen in Familienbesitz oder aber Tochtergesellschaften großer internationaler Weinmultis bzw. Getränke-Unternehmen.
![]()
Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.
Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien