wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Paracelsus

Der schweizerisch-österreichische Arzt, Alchemist, Philosoph und Naturforscher Philippus Aureolus Teophrastus Bombastus von Hohenheim (1493-1541) wurde bei Einsiedeln in der Schweiz  geboren.  Ab 1515 nannte er sich Paracelsus. Im Jahre 1527 wurde er Stadtarzt in Basel. Er ließ sich 1524/25 in Salzburg (heute Österreich) nieder und machte sich durch seine Unterstützung der Aufständischen im Deutschen Bauernkrieg beim Salzburger Erzbischof Matthäus Lang von Wellenburg unbeliebt. Paracelsus kritisierte die vorherrschenden Lehrmeinung der Humoralpathologie (Viersäftelehre) des griechischen Arztes Galen (129-216) und die bloße „Bücherweisheit“ damaliger medizinischer Gelehrter. Er stellte das naturwissenschaftliche Experiment über die reine Buchüberlieferung und forderte die Unterstützung der Heilkraft der Natur durch ein naturgemäßes Leben. Er war der Begründer der pharmazeutischen Chemie und veredelte die Alchemie durch Einbeziehung der Medizin.

Stimmen unserer Mitglieder

Dominik Trick

Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!

Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.879 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.309 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe