Die Vereinigung „Primum Familiae Vini“ ist ein auserlesener Kreis von Familien-Weingütern. Die Idee gebaren 1990 die zwei Weinlegenden Miguel Torres (*1941) und Robert Drouhin, die Gründung erfolgte dann im Jahre 1993. Die internationale Vereinigung der „First families of wine“ ist mit maximal 12 Mitgliedern begrenzt. Jede Familie besitzt Weinberge, gehört zu den ansehnlichsten Weinproduzenten seiner Region und produziert Weine mit internationalem Renommée. Bei der jährlichen Hauptversammlung wird eines seiner Mitglieder als Präsident gewählt, um den Verband bei Veranstaltungen auf der ganzen Welt zu vertreten. Die letzten Präsidenten waren 2021 Priscilla Incisa della Rocchetta (Tenuta San Guido), 2022 Pablo Álvarez (Vega Sicilia), 2023 Véronique Drouhin und 2024 Charles Symington.
![]()
Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!
Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg