Der französische Professor für Geographie René Pijassou (1922-2007) lehrte an der Université Michel de Montaigne de Bordeaux III, wo er bis 1990 als Direktor des Institute de Géographie wirkte. Er galt als Spezialist des Médoc, worüber er zahlreiche Studien vornahm und Bücher veröffentlichte. Das waren zum Beispiel Regards sur la révolution agricole en Dordogne (1967), Le Médoc - Un grand vignoble de qualité (1980), Le Médoc - Vignes et Vignerons (1990), Gruaud Larose - Le vin des rois, Le roi des vins (1997) und Château Palmer - Noblesse oblige (1997). Bei seinen Studien beschäftigte er sich auch mit den Themen Weinbewertung (Verkostung) und Weinansprache (Beschreibung). Siehe auch unter Literatur.
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi