Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen, die seit dem Jahre 1994 jeweils im März in Düsseldorf (Deutschland) veranstaltet wird. Das DWI fungiert als ideeller Träger der ProWein. Die Devise heißt „Profis für Profis“, nur Fachbesucher sind zugelassen (Fachhandel, Lebensmittel-Einzelhandel, Hotellerie, Gastronomie, Importeure, Exporteure und Gemeinschafts-Verpfleger). Der Schwerpunkt der Messe liegt im Gegensatz zu den konkurrierenden Weinmessen wie Vinexpo (Bordeaux) und Vinitaly (Verona) bei der Verkostung.
ProWein hat sich in der Zwischenzeit zu einer der führenden Fachmessen für Weine und Spirituosen mit einem hohen ausländischen Ausstelleranteil entwickelt. Das Rahmenprogramm besteht aus Veranstaltungen mit Verkostungs-Programmen, Informationen, Marketingforen und Präsentationen. Seit dem Jahre 2015 hat die Messe Düsseldorf Ableger mit der ProWine China in Shanghai und der ProWine Asia in Singapur/Hongkong initiiert, um den asiatischen Markt stärker zu erreichen. Bei der ProWein 2017 in Düsseldorf gab es ein Rekordergebnis mit 6.400 Aussteller aus 60 Ländern aus allen fünf Kontinenten. Siehe auch unter Prämierungen und Weinveranstaltungen.
![]()
Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!
Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg