wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Roditis

Die weiße Rebsorte stammt aus Griechenland. Der Name ist von der Insel Rhodos abgeleitet (nicht von den rötlichen Beeren). Synonyme sind Alepou, Alepou Roditis, Arilogos Roditis, Arsenikos Roditis, Kanellato, Kritsanisti, Lisitsines, Litsitsines, Rhodites, Rhoditi, Rhoditis, Rodea Stafyli, Rodites, Roditi, Roditis Alepou, Roditis Kanellatos, Roditis Rosé, Rodomoussi, Rogdites, Rogditis, Roidites, Roiditis, Roïdo, Roigditis, Sourviotes, Sourviotis und Thilikos Rhoditis.

Roditis - Traube, Trieb und Blatt

Ursprung

Nach einer nicht mehr verifizierbaren Hypothese wurde sie bzw. ein Vorfahre angeblich bereits im 1. Jahrhundert von Philippus von Thessaloniki in dessen Werk „Griechische Anthologie“ unter dem Namen Rodea Stafyli erwähnt.

Stimmen unserer Mitglieder

Markus J. Eser

Die Nutzung des Lexikons ist nicht nur zeitsparend, sondern auch äußerst komfortabel. Zudem ist die Aktualität der Informationen perfekt.

Markus J. Eser
Weinakademiker und Herausgeber „Der Weinkalender“

Das größte Weinlexikon der Welt

26.621 Stichwörter · 47.085 Synonyme · 5.317 Übersetzungen · 31.953 Aussprachen · 230.138 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER