Bezeichnung für einen Wein aus dem deutschen Anbaugebiet Württemberg mit blass- bis hellroter Farbe. Es gibt verschiedene Versionen für die Bedeutung des Namens. Zu den häufigsten zählt, dass der Name vom in Marbach im Schwabenland geborenen Dichterfürsten Friedrich von Schiller (1759-1805) abgeleitet wurde. Das kann aber nicht stimmen, da die Weinbezeichnung schon Jahrhunderte vor Lebzeiten Schillers verwendet wurde. Viel mehr leitet sich der Name vermutlich von der schillernden Farbe des Weines ab. Der Wein muss aus einer Trauben- oder Maischemischung von frei verwendbaren roten und weißen Sorten aus dem Anbaugebiet Württemberg produziert werden.
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)