Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Es gibt über 80 Synonyme, die das hohe Alter und weltweite Verbreitung bezeugen. Die wichtigsten sind Agreste Noir, Auvernat Teint, Avernas Teint, Bajonner, Barbantal, Bayonner, Bettice de l’Isere, Bluttraube, Bourguignon Noir, Bretonneria, Färbertraube, Gros Noir, Moreau, Negrin, Neraut, Nerone, Noir d’Orléans, Plant d’Espagne, Pontac, Pontack, Pontiac, Romé, Romé Noir, Rubintraube, Tachard, Teintevin, Teinturier, Teinturier à Bois Rouge, Teinturier Mâle, Tintentraube, Tintewein, Uva Tinta und Vin Tint. Sie darf trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit der Sorte Pinot Teinturier oder anderen Färber- bzw. Teinturier-Sorten verwechselt werden.
![]()
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden