wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.119 ausführlichen Einträgen.

Pinot Teinturier

Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Synonyme sind Farbclevner und Pinot Fin Teinturier. Es handelt sich um eine Mutation von Pinot Noir. Das DNA-Profil ist zwar identisch, es bestehen jedoch kleine morphologische Unterschiede. Trotz rötlichem Traubensaft gilt sie nicht als Teinturier (Färbertraube). Die Rebe wurde Ende des 19. Jahrhunderts von Jean Guicherd in einem Weinberg von Nuits-Saint-Georges im Bereich Côte d’Or und später auch in den Gemeinden Morey-Saint-Denis und Vosne-Romanée entdeckt. Im Jahre 2016 wurden aber keine Bestände ausgewiesen (Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Roman Horvath MW

wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.

Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.119 Stichwörter · 46.880 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.453 Aussprachen · 188.372 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe