wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.119 ausführlichen Einträgen.

Kanton in der italienischen Schweiz mit dem Hauptort Bellinzona. Er grenzt an Italien und gliedert sich in die zwei Teile Sopraceneri und Sottoceneri. Der südlichste und landschaftlich schönste Schweizer Kanton wird auf Grund der vielen Sonnenstunden auch „Sonnenstube der Schweiz“ genannt. Er ist eine der sechs Schweizer Weinregionen. Die Weinberge umfassen 1.028 Hektar Rebfläche. Als Besonderheit zählt auch das im Kanton Graubünden liegende Misoxtal (Mesolcina) mit 50 Hektar dazu. Das Klima erinnert an mediterrane Bedingungen, aber es gibt hohe Niederschlagsmengen. Ein Großteil der rund 3.800 Winzer besitzt nur kleine Parzellen und betreibt Weinbau als Nebenerwerb. Bekannte Weinbaugemeinden sind Biasca, Castel San Pietro, Chiasso, Giornico, Giubiasco, Gordola, Gudo, Malvaglia, Morbio, Morcote, Rivera, Rovio, Stabio, Tenero und Verscio. Die besten Lagen befinden sich zwischen den Seen Lago Maggiore und Lago di Lugano, sowie Bellinzona und Locarno.

Stimmen unserer Mitglieder

Roman Horvath MW

wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.

Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.119 Stichwörter · 46.880 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.453 Aussprachen · 188.372 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe