Synonym für die Rebsorte Csókaszölö; siehe dort.
Die rote Rebsorte stammt aus Ungarn. Der Name bedeutet wörtlich „Dohlentraube“, wobei sich „Dohle“ (der schwarze Vogel) auf die Färbung der fast schwarzen Beeren bezieht. Synonyme sind Blauer Kleinhungar, Kleinschwarze, Scherkentraube, Schlehentraube, Schwarzer Veltliner (Österreich); Magyarka Neagra (Rumänien); Aprofekete, Csóeka, Csóka, Csóka Szölö, Csókaszinue...
![]()
Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.
Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach