DOC-Bereich für Rotweine im Westen der italienischen Region Venetien. Die Zone umfasst die Gemeinden Cazzano di Tramigna, Cerro Veronese, Colognola ai Colli, Dolcè, Fumane, Grezzana, Illasi, Lavagno, Marano di Valpolicella, Mezzane di Sotto, Montecchia di Crosara, Negrar, Pescantina, San Martino Buon Albergo, San Mauro di Saline, San Pietro in Cariano, Sant’Ambrogio di Valpolicella, Tregnago und Verona in der Provinz Verona. Die fünf Gemeinden Fumane, Marano di Valpolicella, Negrar, San Pietro in Cariano und Sant’Ambrogio di Valpolicella bilden den Bereich Valpolicella Classico mit großteils terrassierten Lagen. Die Subzone Valpolicella Valpantena umfasst einen kleineren Bereich im Valpantena-Tal in einer Nische des Gardasees, der sich durch ein besonderes Klima auszeichnet. Wenn die Trauben aus klassifizierten Weinbergen stammen, kann bei den Superiore-Weinen Vigna gefolgt vom Lagennamen angegeben werden. Das Bild zeigt einen Blick von den Hügeln der Gemeinde Castelrotto (San Pietro in Cariano Provinz Verona) mit Weinbergen und Olivenhainen von Valpolicella.
![]()
Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.
Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen