wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Terrassen

Bezeichnung (frz. terrasse für Erdanhäufung, Ableitung von lat. terra für Erde) für eine häufige Form der Weingarten-Gestaltung auf Hanglagen und besonders Steillagen, bei der die Rebflächen künstlich angelegt werden müssen. Die Rebzeilen müssen quer zum Hang ausgerichtet sein, im Extremfall ist per Terrasse nur eine Rebzeile gepflanzt. Die einzelnen Terrassen werden häufig durch Trockensteinmauern gestützt. Das Trockensteinmauern ist als jahrhundertealtes Handwerk in die Liste des immateriellen Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen worden. Dabei werden die Steine ohne Verbindungsmaterial direkt aufeinandergesetzt. Die von vielen Spalten und Höhlen durchsetzten Mauern bieten einer Vielzahl von Pflanzen und Tieren einen perfekten Lebensraum. Neben der Erhaltung einer Humusschicht speichern sie Wasser und Wärme und wirken sich positiv auf das Mikroklima im Weingarten aus. Dadurch wird die mühsame Bearbeitung erleichtert bzw. überhaupt erst ermöglicht und eine Erosion verhindert. Solche Weingärten mit starker Neigung sind häufig bei Rebanlagen in großer Seehöhe anzutreffen.

Stimmen unserer Mitglieder

Egon Mark

Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.

Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.885 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe