wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Bezeichnung (auch Gasse, Reihe, Zeile) für die in einer Reihe gepflanzten Rebstöcke im Weingarten bzw. Weinberg. Die Ausrichtung hat beim Anlegen eines Weingartens eine große Bedeutung. Die Rebzeilen werden abhängig der Himmelsrichtung der Exposition (Sonneneneinstrahlung) quer oder längs angelegt. Dafür gibt es keine allgemein gültige Regel, sondern dies ist unter anderem vom Klima (Windrichtung) und der Hanglage (flach oder steil) bzw. Neigung abhängig. In heißen Gegenden ist zu achten, dass es auch genügend kühlenden Schatten gibt; in kalten Gegenden muss gewährleistet sein, dass die Trauben genügend Sonneneinstrahlung erhalten. Dies ist ein wichtiges Kriterium für die Eignung als Anbaugebiet, die sogenannte Weinbauwürdigkeit. Siehe auch unter Erziehungsform und eine Aufstellung relevanter Stichwörter unter Rebfläche.

Stimmen unserer Mitglieder

Lothar Lindner

Wenn ich Webseiten bewerten würde, würden Sie die Höchstbewertung verdienen. Selten stößt man auf Webseiten, die eine solche Datenmenge bereitstellen und trotzdem so intuitiv zu bedienen sind. Respekt für das liebevoll recherchierte und informativ aufbereitete Lexikon. Machen Sie weiter so!

Lothar Lindner
Innsbruck

Das größte Weinlexikon der Welt

26.502 Stichwörter · 47.052 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.835 Aussprachen · 219.334 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER