Italienische Bezeichnung (auch Vigneto) für Weinberg. Diese wird aber auch für Subzone, Einzellage, Weinbergparzelle oder Gewächs verwendet. Auch einige Weingüter stellen Vigna oder Vigneto ihrer Gutsbezeichnung voran (siehe dazu unter Azienda vinicola). Sinngemäß entspricht Vigna dem französischen Grand Cru. In Italien wird sie für Weine aus hügeligen Rebflächen verwendet. Dies wird am Etikett mit Vigna und Lagenbezeichnung angeführt. Gegenüber den normalen DOC/DOCG-Bestimmungen gibt es zumeist noch strengere Vorgaben (höherer Alkoholgehalt, geringerer Ertrag etc). Es dürfen nur solche Lagen genannt werden, die offiziell anerkannt sind. Weitere Bezeichnungen für qualitativ herausragende Flächen sind Bricco, Colli, Ronco, Serra und Sori. Eine komplette Aufstellung rebflächenrelevanter Stichwörter ist unter Rebfläche enthalten.
![]()
Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.
Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)