wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Italienische Bezeichnung (auch Vigneto) für Weinberg. Diese wird aber auch für Subzone, Einzellage, Weinbergparzelle oder Gewächs verwendet. Auch einige Weingüter stellen Vigna oder Vigneto ihrer Gutsbezeichnung voran (siehe dazu unter Azienda vinicola). Sinngemäß entspricht Vigna dem französischen Grand Cru. In Italien wird das für Weine aus hügeligen Rebflächen verwendet. Dies wird am Etikett mit Vigna und Lagenbezeichnung angeführt. Gegenüber den normalen DOC/DOCG-Bestimmungen gibt es zumeist noch strengere Vorgaben (höherer Alkoholgehalt, geringerer Ertrag etc). Es dürfen nur solche Lagen genannt werden, die offiziell anerkannt sind. Weitere Bezeichnungen für qualitativ herausragende Flächen sind Bricco, Colli, Ronco, Serra und Sori. Siehe auch unter Rebfläche.

Stimmen unserer Mitglieder

Dominik Trick

Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!

Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg

Das größte Weinlexikon der Welt

26.501 Stichwörter · 47.052 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.834 Aussprachen · 219.097 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER