In Italien häufige Bezeichnung für einen Weinbaubetrieb. Mit dieser Benennung sind auch steuerliche Vorteile verbunden. Darüber hinaus sind für Weingüter auch noch einige andere Bezeichnungen gebräuchlich, die dem Namen vorangestellt werden: Azienda agricola (landwirtschaftlicher Betrieb), Casa oder auch die Abkürzung Ca’ (Haus, Heim), Casa colonica (Bauernhaus), Casa vinicola, Cascina (Bauernhof), Fattoria (Bauernhof, Farm, Gehöft, Gutshaus), Podere (Landsitz, Landgut), Poggio (Anhöhe), Stabilimento (Betriebsanlage), Tenuta (Landgut), Vigna, Vignai oder Vigne, (Weinberg), Vignaioli oder Vignaolo (Winzer), Vigneto (Weinberg) und Villa (Landhaus). Es kommen auch Kombinationen wie „Azienda vinicola - tenuta XYZ“ vor. Am Ende kann auch noch der Zusatz auf den Besitzer wie „di Antonio Giorgio Italia“ verwendet werden. Weitere Begriffe in anderen Ländern sind Château und Domaine (hauptsächlich Frankreich), Estate (Neue Welt) und Weingut.
![]()
Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.
Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)