wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.073 ausführlichen Einträgen.

Weingut

Die Verwendung von Begriffen, die sich auf einen landwirtschaftlichen Betrieb bzw. Weinbaubetrieb beziehen, darf von den Mitgliedsstaaten der EU selbst geregelt werden. In Österreich gilt für die Verwendung der Begriffe Weingut und Winzer auf den Etiketten folgende Richtlinie: Die Möglichkeit zur Verwendung ist dann gegeben, wenn Wein in einer betriebseigenen Kellerei aus Trauben von eigenen bewirtschafteten Flächen inklusive Pachtflächen erzeugt. Unter bestimmten Bedingungen gilt dies auch bei Bewirtschaftungs-Verträgen und reinem Trauben- oder Weinzukauf. Siehe dazu auch unter Erzeuger und Erzeugerabfüllung. Weitere Begriffe in anderen Ländern sind Azienda vinicola (Italien), Château und Domaine (hauptsächlich Frankreich) sowie Estate (Neue Welt). Von rund 2.500 Betrieben aus rund 50 Ländern aller fünf Kontinente gibt es Betriebsbeschreibungen mit Historie, Rebsortenspiegel, Weinbergen und Lagen (Rieden), High-Lights aus Weinberg und Kellertechnik sowie Premiumweinen. Diese sind unter den Weinbauländern und/oder deren Regionen/Bereichen angeführt. 

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Edgar Müller

Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.

Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach

Das größte Weinlexikon der Welt

26.073 Stichwörter · 46.826 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.408 Aussprachen · 186.658 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe