wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Château

Der französische Begriff „Château“ (lat. castellum = Festung oder Burg) bezieht sich architektonisch auf ein Schloss oder ein Herrenhaus, das oft mit einem Landgut oder einem Weingut verbunden ist. Ursprünglich wurde ein Château von einem Adeligen oder einer wohlhabenden Familie bewohnt. Château ist aber in Frankreich auch ein äußerst beliebter und häufig verwendeter Teil einer Weinguts-Bezeichnung, der in der Regel vorangestellt wird.

Alleine im Bordeaux gibt es 3.000 Weingüter, die im Betriebsnamen den Begriff Château verwenden, in ganz Frankreich sind es 15.000 und weltweit zwischen 25.000 bis 30.000. Dies spielt in Frankreich aus mehreren Gründen eine bedeutende Rolle. Zunächst einmal assoziiert er eine gewisse Qualität und Tradition. Historisch gesehen hatten viele dieser Häuser einen Weinbergsbesitz, was eine lange Geschichte und oft einen hohen Standard in der Weinproduktion implizierte. Vor allem haben diese Weingüter tatsächlich prächtige Gebäude, die diesen Namen verdienen.

Stimmen unserer Mitglieder

Dominik Trick

Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!

Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg

Das größte Weinlexikon der Welt

26.557 Stichwörter · 47.079 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.890 Aussprachen · 223.563 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER