Im deutschen Sprachraum gebräuchliche Bezeichnung für das gesamte Besitztum eines Weingutes mit Gebäuden und Rebflächen. Dies muss nicht unbedingt bedeuten, dass ein derartiges Gebäude (Schloss) tatsächlich vorhanden ist. Dies entspricht in etwa den französischen Begriffen Château oder Domaine. Viele Gebiets-Bezeichnungen (Bereich, Großlage, Einzellage oder Riede) bzw. Weingüter enthalten oft auch aus Marketing-Gründen in ihrem Namen „Schloss“. Siehe auch unter Erzeugerabfüllung (Schlossabfüllung).
Schloss Wackerbarth - Von DWI (Deutsches Weininstitut)
Schloss Johannisberg - Von DXR - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0 de, Link
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)