wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Weltberühmtes Weingut mit Hauptsitz im gleichnamigen Schloss am berühmten Johannisberg im Rheingau. Am Johannisberg ließ angeblich bereits Karl der Große (742-814) erstmals einen Weinberg anlegen. Zwischen 1096 und 1100 erbauten Benediktiner-Mönche aus Mainz auf dem Plateau des Bischofsbergs oberhalb des Ortes Johannisberg ein Kloster und betrieben auch Weinbau. Die Basilika „Johannes der Täufer“ wurde 1130 eingeweiht und gab Kloster und Gemeinde den Namen. Der Fürstabt von Fulda Konstantin von Buttlar (1679-1726) kaufte 1716 dem Mainzer Kurfürstbischof Lothar Franz von Schönborn (1655-1729) die Reste für 75.392 Gulden ab, ließ das Gebäude abreißen und dort ein dreiflügeliges, barockes Schlossgebäude als Sommerresidenz errichten. Ein riesiger, 250 Meter langer Keller wurde im Jahre 1721 an den alten Keller angebaut.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Christa Hanten

Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.

Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 187.012 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe