Bezeichnung (auch Aushängeschild, Flaggschiff, Hauptwein, Signaturwein) für den qualitativ besten Weine eines Weinguts. In Frankreich ist besonders im Bordeaux für den besten Wein eines Weingutes der Begriff Erstwein (Grand Vin) gebräuchlich. Dazu qualitativ abgestuft gibt es dort oft einen Zweitwein und auch einen Drittwein. Premiumwein hat aber keine weingesetzliche Bedeutung. Sehr wohl ist dies bei der Bezeichnung „Premium“ der Fall; siehe dazu unter Reserve. Der ebenfalls weinrechtlich nicht relevante Begriff Kultwein bezeichnet Weine herausragender Qualität, die zumeist sehr aufwändig in kleiner Menge produziert werden. Eine ähnliche Bedeutung hat Garagenwein. Siehe auch unter Grand Cru, Spitzenjahrgang und Spitzenwein.
![]()
Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!
Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg