Kurzbezeichnung für „Vitis International Variety Catalogue“, einer umfassenden Datenbank über Rebsorten der Gattung Vitis (siehe unter Reben-Systematik). Die Gründung erfolgte im Jahre 1983 durch das Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof in Siebeldingen-Pfalz (Deutschland), wobei der Grundstein von Professor Dr. Dr. Gerhardt Erich Alleweldt (1927-2005) gelegt wurde. Anfangs erfolgte eine Unterstützung seitens der OIV (Organisation Internationale de la Vigne et du Vin). Seit dem Jahre 1996 ist die Datenbank www.vivc.de im Internet frei zugänglich. Ziel ist eine umfassende Dokumentation über alle Rebsorten als Informationsquelle für Züchter, Forscher, Winzer etc. Die Datenbank beinhaltet über 24.000 Einträge über Rebsorten.
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)