Die rote Rebsorte stammt aus Spanien. Synonyme alphabetisch nach Ländern gruppiert sind Bobal Noir, Carignan d’Espagne, Carignan d’Espagne à Fronton, Carignan Espagnol, Espagnol, Folle Blanche du Minervois, Provechón, Terret d’Espagna, Terret d’Espagne (Frankreich); Aprovechon, Balau, Balauro, Benicarló, Bobos, Coreana, Moravio, Morenillo, Panse Negro, Pobretón, Prunelar, Rageno, Rajeno, Requena, Requenera, Requeno, Tinta Madrid, Tinto de Requena, Tinto de Zurra, Tonto de Zurra, Valenciana, Valenciana Tinta, Valenciana Tinto, Vinate, Vinatela, Vinater Tinto (Spanien).
Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Über eine mögliche genetische Beziehung zur weißen Sorte Tortosina (mit Synonym Bobal Blanco) ist nichts bekannt. Gemäß DNA-Analysen besteht keine genetische Verbindung zur weißen Sorte Alcañón (mit Synonym Bobal Blanca). Sie darf auf Grund zum Teil gleicher Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit den Sorten Graciano, Mazuelo, Monastrell, Moravia Agria oder Prunelard verwechselt werden.
![]()
Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.
Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach