wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Moravia Agria

Die rote Rebsorte stammt aus Spanien. Synonyme sind Maravia Agria, Moravia, Moravia Negra und Moravio. Die Abstammung (Elternschft) ist unbekannt. Sie darf trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit den Sorten Bobal oder Marufo (Moravia Dulce) verwechselt werden. Die spät reifende, ertragsschwache Rebe ist anfällig für Pilzkrankheiten. Sie erbringt hellfarbige, fruchtige Rotweine mit Aromen nach Blumen, Kräutern und Gräsern. Die Sorte wird in den DO-Bereichen Manchuela und Valdepeñas (Region Kastilien-La Mancha) angebaut. Im Jahre 2016 wurden 222 Hektar Rebfläche mit stark sinkender Tendenz ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Thorsten Rahn

Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.

Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden

Das größte Weinlexikon der Welt

26.430 Stichwörter · 47.024 Synonyme · 5.321 Übersetzungen · 31.763 Aussprachen · 208.562 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

PREMIUM PARTNER