wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Marufo

Die rote Rebsorte stammt aus Portugal. Synonyme alphabetisch nach Ländern gruppiert sind Mourisco Preto (Australien); Lagrima Noir (Frankreich); Marufa, Mourisco, Mourisco du Douro, Mourisco Preto, Mourisco Tinto, Olho de Rei, Tinta do Caramelo, Tinta Grossa, Trujidera (Portugal); Barrete de Padre, Brujidera, Brujidero, Brujigero, Crujidera, Crujideiro, Crujidero di Spagna, Moravia Dulce, Morisco Tinto, Rucial, Uva de Rei, Uva Rei, Vigorosa (Spanien). Trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten darf sie nicht mit den Sorten Carrega Tinto, Grossa und Tinta Barroca (alle mit Synonym Tinta Grossa) oder Moravia Agria verwechselt werden. Sie war Elternteil der Sorten Coloraillo, Donzelinho Roxo, Mourisco de Semente, Preto Martinho, Roxo Rei, Tinta Aguiar, Tinta Barroca, Tinta Bragao, Tinta da Barca, Tinta da Melra, Tinta de Cidadelhe, Tinta Martins, Tinta Mesquita, Tinta Valdosa und Touriga Franca. Es handelt sich um eine rein weibliche Rebsorte.

Stimmen unserer Mitglieder

Dominik Trick

Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!

Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.872 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.563 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe