Die rote Rebsorte stammt aus Portugal. Seit 2002 darf auf Grund einer Klage der französischen Weinlobby gemäß Gerichtsbeschluss der frühere Name Touriga Francesca nicht mehr verwendet werden. Synonyme sind Albino de Souza, Esgana Cão Tinto, Rifete, Tinta Barca, Touriga Frances, Touriga Francesa und Tourigo Francês. Sie darf trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme und morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit anderen Touriga-Sorten oder Tinta da Barca verwechselt werden. Es handelt sich um keine Mutation der weißen Sorte Sercial (Esgana Cão). Gemäß im Jahre 2011 erfolgten DNA-Analysen handelt es sich um eine vermutlich natürliche Kreuzung Marufo x Touriga Nacional. Mit denselben Eltern ist auch die Sorte Tinta Barroca entstanden (was allerdings auf nur 12 DNA-Markern basiert; siehe dazu unter Molekulargenetik).
![]()
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden