wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Ackerwinde

In Europa weit verbreitete Pflanze aus der Familie der Windengewächse. Im Boden wird bis in zwei Meter Tiefe ein dichtes Netzwerk von knotig verdickten Wurzelsträngen ausgebildet, von wo immer wieder neue Sprossen hervor treiben. Deshalb bringt eine oberflächliche Jätung keinen Erfolg. Während des Wachstums führt die Pflanze von oben gesehen kreisförmige Suchbewegungen entgegen dem Uhrzeigersinn aus, um sich an einer geeigneten Unterlage emporwinden zu können. Davon leitet sich der Name ab. Im Weinbau gilt sie als Unkraut; unter anderem können auf ihr enthaltene Phytoplasmen (Mikroorganismen) durch bestimmte Zikadenarten auf nahestehende Weinreben übertragen und dadurch die Schwarzholz-Krankheit ausgelöst werden.

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.869 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.659 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe