Das Enzym ist für den Alkoholabbau im menschlichen Körper verantwortlich; siehe unter ADH.
Abkürzung für Alkoholdehydrogenasen. Dies sind in der menschlichen Leber (und auch im Verdauungstrakt) vorkommende Enzyme, die in Gegenwart des Co-Enzyms NAD (Nicotinamid-Adenin-Dinucleotid, das als Wasserstoff-Überträger fungiert) Alkohol abbaut und zu Acetaldehyd oxidiert. Dieses wird unter Mitwirkung des Enzyms ALDH (Aldehyddehydrogenase) zur...
![]()
Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.
Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien