wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Die berühmte italienische Adelsfamilie in der Toskana widmet sich bereits seit 26 Generationen dem Weinbau. Die Familie zählt zu den größten und bedeutendsten Wein-Produzenten und Handelshäusern Italiens. Begründer war Giovanni di Piero Antinori im Jahre 1385, in dessen Lebenszeit auch der Aufstieg der Familie der Medici in Florenz zählt. Er stammte aus einer Florentiner Händlerfamilie mit langer Weinbautradition. Die Stadt war damals durch eine lange Zeit kriegerischer Wirren und mehrerer Pestwellen gegangen. Die Weinproduktion bildete zusammen mit dem Seidenhandel und dem internationalen Bankgeschäft die dritte Säule der Familien-Aktivitäten. Niccolò di Tommaso Antinori erwarb im Jahre 1506 den 1469 erbauten Renaissancepalast an der Piazza degli Antinori. In der Folge wurden in der Toskana Weinberge und kleine Landgüter erworben.

Stimmen unserer Mitglieder

Dominik Trick

Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!

Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.886 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe