wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.117 ausführlichen Einträgen.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Cantenac im Bereich Margaux im Médoc (Haut-Médoc, Bordeaux). Im Jahre 1661 wurde vom Händler Pierre des Mesures de Rausan (Rauzan) der Familie de Gassies ein großer Landbesitz abgekauft. Daraus entstanden in der Folge die Weingüter Château Marquis-de-Terme, Château Rauzan-Gassies, Château Rauzan-Ségla und das gegenständliche Château Desmirail. Eine seiner Töchter brachte in die Ehe mit dem Advokaten Jean Desmirail einen Teil als Mitgift ein. Dadurch erhielt das Gut den heutigen Namen. Danach gab es häufig wechselnde Eigentümer, unter anderem auch Robert de Mendelssohn, einem Neffen des berühmten deutschen Komponisten Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847). Nach dem Ersten Weltkrieg wurden die zerstückelten Rebflächen versteigert und die Marke Château Desmirail verschwand vom Markt.

Stimmen unserer Mitglieder

Roman Horvath MW

wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.

Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.117 Stichwörter · 46.878 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.451 Aussprachen · 188.323 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe